Philip W. Anderson Bedeutung

Suchen

Philip W. Anderson

Philip W. Anderson Logo #42000 Philip Warren Anderson (* 13. Dezember 1923 in Indianapolis, Indiana) ist ein amerikanischer Theoretischer Physiker und hat 1977 zusammen mit Nevill F. Mott und John H. van Vleck den Nobelpreis für Physik „für die grundlegenden theoretischen Leistungen zur Elektronenstruktur in magnetischen und ungeordneten Systemen“ erhalten. == Wissenschaf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Philip_W._Anderson
Keine exakte Übereinkunft gefunden.